DIE REISE

FastTT Gründer und leitender Designer Wayne Attwell ist ein international anerkannter TT-Wettkämpfer in Masters-Klasse (und ausgebildeter Industriedesigner). Als er mit Rennen anfing, fand er schnell Geschwindigkeitsgewinne durch einfache Verbesserungen am Fahrrad-Setup, der Fahrposition und der üblichen Auswahl an Skinsuit, Aero-Helm und Rennrädern.

2021 New Zealand TT Nationals (Pre- aero bars )
2021 New Zealand TT Nationals (Pre- aero bars )

Aber es dauerte nicht lange, bis Wayne eine Verbesserungsobergrenze erreichte, an der die Technologie (und das neue N+1-Bike) maximiert wurden, und die berüchtigte Suche nach „Grenzgewinnen“ übernahm. Natürlich kann man durch Training Fortschritte erzielen, aber look nach Technologiegewinnen (auch bekannt als „freie Geschwindigkeit“) wurde für ihn zu einer (gesunden) Besessenheit!

Als er anfing, Carbon- aero bar Optionen zu untersuchen, um sein eigenes Cervelo P5 TT-Fahrrad aufzupeppen, wurde klar, dass sie teuer waren und sein Budget überstiegen, da kundenspezifische Systeme so viel kosteten wie das BIP einiger kleiner Nationen . Außerdem war die Auswahl der richtigen Ausstattungsoptionen und Zubehörteile für die verschiedenen modularen Systeme auf dem Markt verwirrend.

Also dachte er sich, warum nicht ein Carbon- aero bar Lenkersystem entwerfen und bauen und es erschwinglich und für jeden Athleten verfügbar machen? Es klingt so einfach, aber es ist alles andere als. Je weiter man hineingräbt, desto komplexer stellt man fest, dass es ist. UCI-Vorschriften, ISO-Festigkeitsteststandards, Optimierung des Aero-Designs, Design für alle Fahrradmodelle und Athletengrößen, Installationsprozess, Montagezubehör, 3D-Prototyping, CNC-Aluminiumwerkzeuge, Pre-Preg vs. Wet Layup, Materialauswahl, Herstellung des richtigen Produkts zum richtigen Preis usw. usw. Es war eine endlose Liste von Dingen, die es herauszufinden und richtig zu machen galt.

Die Arbeit an ersten Designkonzepten begann im Mai 2021, aber zu diesem Zeitpunkt war es nur eine kleine Idee und ein lockeres Wochenendprojekt. Wayne ahnte zu diesem Zeitpunkt noch nicht, dass sich FastTT zu einem Weltklasse- aero bar entwickeln würde, das von Athleten auf der ganzen Welt verwendet wird!

Erste Konzeptzeichnungen und Pappmodell (Juni 2021)
Erste Konzeptzeichnungen und Pappmodell (Juni 2021)

Anfangs ging es nur langsam voran, da das Team nach Feierabend an den Stangen arbeitete. Aber nach und nach nahm das Designkonzept Gestalt an und der erste 3D-gedruckte Prototyp (V1) wurde im August 2021 produziert.

V1-Prototyp neben Pappmodell (August 2021)
V1-Prototyp neben Pappmodell (August 2021)

Es wurde eine Reihe von 3D-gedruckten Prototypen hergestellt, die es uns ermöglichten, ein „Gefühl“ für die Form und Passform eines echten Fahrrads zu bekommen. Einige sehr mutige (dumme?) Straßentests, die wir (sehr sorgfältig) mit einem 3D-gedruckten Lenker durchgeführt haben! Zumindest beängstigend, aber es bot das erste echte Fahrerlebnis. Es war zurück zum Reißbrett für weitere Designüberarbeitungen, bis wir TT bar Version 7 erreichten!

Ein früher Prototyp, der an unserem Cervelo P5-Testrad angebracht ist (Oktober 2021)
Ein früher Prototyp, der an unserem Cervelo P5-Testrad angebracht ist (Oktober 2021)

Als wir der Meinung waren, dass das grundlegende Designkonzept ausgereift genug war, produzierten wir im März 2022 unseren ersten Prototypen aus Kohlefaser für die Produktion mit einem MDF-Werkzeug. Dies ermöglichte es uns, einen Satz an unserem P5 anzubringen und ihn wirklich einer Reihe von Straßentests zu unterziehen.

Der erste v7-Carbon-Produktionsprototyp für unseren P5 (März 2022)
Der erste v7-Carbon-Produktionsprototyp für unseren P5 (März 2022)

Die Tests mit v7 haben einige Aspekte hervorgehoben, von denen wir dachten, dass wir sie verbessern könnten. Wir haben die Designänderungen vorgenommen und einen Satz Carbon TT bars (v8) in einem neuen Werkzeug hergestellt. Weitere Straßentests folgten und zum Glück hatten wir das Gefühl, dass wir das Design auf den Punkt gebracht hatten.

Ein Satz Stäbe wurde dann für umfangreiche Festigkeitstests an ein ISO-akkreditiertes Prüflabor in Deutschland geschickt. Die Lenker haben den branchenweit anerkannten ISO-4210-Teststandard mit großem Abstand übertroffen, was uns die Gewissheit gibt, dass unsere aero bars allen Renn- und Straßenbedingungen standhalten können.

Die Evolution des Tri bar

Zu diesem Zeitpunkt haben wir mit der Entwicklung unseres Tri Aero Bar begonnen. Dieses Modell übernimmt viele der ergonomischen und aerodynamischen Merkmale des TT bar , aber ohne die Designbeschränkungen, die die UCI den Lenkern auferlegt, konnten wir Aero-Verbesserungen und andere wertvolle Änderungen am Tri bar vornehmen, um den einzigartigen Anforderungen von Triathleten gerecht zu werden.

Wir waren nun bereit, die endgültigen 7075-Aluminium-Werkzeuge für die Produktion von Tri- und TT bars herzustellen. Wir waren im Geschäft!

Oberer Abschnitt des Aluminiumwerkzeugs für den Tri bar mit linker und rechter Stangeneinheit
Oberer Abschnitt des Aluminiumwerkzeugs für den Tri bar mit linker und rechter Stangeneinheit
HEUTE - Die Tri- und TT bars der Endproduktion in ihrer ganzen Pracht!
HEUTE - Die Tri- und TT bars der Endproduktion in ihrer ganzen Pracht!

Wir hatten das Glück, mit einigen der klügsten Köpfe und Hersteller der Branche zusammenzuarbeiten, deren technischer Input den Unterschied gemacht hat. Das Endergebnis ist ein erstklassiges Carbon- aero bar , das sich mit allem vergleichen lässt, was überall erhältlich ist.

Die nächste große Herausforderung

Nachdem wir unser aero bar Sortiment entworfen hatten, mussten wir sicherstellen, dass die Lenker an so vielen Fahrradmodellen wie möglich angebracht werden konnten, idealerweise an allen (einschließlich einiger Oldies). Nicht gerade eine einfache Aufgabe!

Ohne physischen Zugang zu Hunderten von Fahrrädern mussten wir eine Reihe von Nachforschungen anstellen, um zu verstehen, wie Lenker an jedem Modell angebracht werden können. Wir haben unsere Partner, Händler und Kunden um Fotos, Maße, Details usw. gebeten, wie diese folgenden Bilder zeigen. Einige waren sogar so freundlich, Teile ihrer geliebten Fahrräder zu zerlegen und uns zum Messen usw. zuzusenden.

Wir durchforsteten endlose technische Werkstatthandbücher, besuchten Fahrradgeschäfte und rannten mit einem Satz Messschiebern durch jede Veranstaltung, die wir konnten, um Montagesysteme zu messen.

Reise1
Reise3
Reise 2
Reise4
Reise5
Reise6
Reise8
Reise7

Diese Informationen ermöglichten es uns, mit der Entwicklung maßgeschneiderter Montageadapter und Halterungen für die gängigsten Fahrradmodelle zu beginnen. Wir glauben, dass wir jetzt eines der umfassendsten Sortimente an Montagezubehör überhaupt haben. Und wir entwickeln ständig weitere Optionen.

ISO-4210-Zertifizierung

Die Sicherheit von Athleten und Fahrern steht für uns an erster Stelle, und unsere Tri- und TT aero bars wurden vom Zedler-Institut in Deutschland getestet und nach ISO-4210 zertifiziert (ISO-4210 ist der internationale Festigkeitsstandard für Fahrräder und Komponenten). In den Jahren 2022 und 2023 führte das Zedler-Institut umfangreiche Tests beider Modelle durch und verlieh beiden FastTT Zertifizierung.

Die ISO-4210-Zertifizierung ist für die Verwendung von Fahrrädern oder Komponenten bei UCI-Wettkämpfen obligatorisch. Obwohl es für Langstrecken-Triathlons nicht erforderlich ist, ist es eine wichtige Aussage über die Sicherheit und strukturelle Integrität der Komponenten, die Sie an Ihrem Fahrrad verwenden.

Die Tests umfassen ein statisches Gewicht, das auf die Enden der Stäbe ausgeübt wird, sowie Torsionssteifigkeitstests. Einer der zusätzlichen Tests, die wir auch gerne durchführen, ist ein End-of-Life-Test, bei dem die Belastung auf die Stangenenden erhöht wird, bis sie versagen, dh brechen, reißen oder brechen, was uns eine potenzielle Gesamtbelastungsmetrik liefert. Wir freuen uns, dass unsere aero bars in allen Tests den geforderten Standard deutlich übertroffen haben, was FastTT zu einem der stärksten aero bar Lenkersysteme der Welt macht.

Einige Siege auf dem Weg ...

Es würde nicht viel Spaß machen, aero bars zu entwerfen und herzustellen, wenn wir nicht ein paar Siege auf dem Weg dorthin hätten. Bisher look es gut aus :)

Louis Pijourlet Französischer Stundenrekord 2022

Louis Pijourlet – Französischer Stundenrekord 2022

Aaron Gate NZ TT-Champion 2023

Aaron Gate - Neuseeländischer Elite-TT-Meister 2023

Andy Wibowo Langkawi-Ironman

Andy Wibowo – Gewinner Ironman® Langkawi 2022

Wayne NZ Masters TT

Wayne Attwell – NZ Masters TT – 2. Platz 2020, 3. Platz 2022

Brad Weiss Ironman Südafrika 2023 Port Elizabeth

Brad Weiss – 2. Ironman® Südafrika 2023

Und dann wurden wir weltberühmt...

Im Mai 2023 hat Dan Empfield, CEO von Slowtwitch.com, unsere Tri aero bars . Er sagte, FastTT sei der beste Aerobar, von dem Sie noch nie gehört haben. Er sagte auch: „Diese Bar ist absolut komfortabel. Es ist das Allerbeste.“ Und Dan sollte es wissen. Er gründete die Fahrradmarke Quintana Roo, bevor sie aufgekauft wurde. Er ist einer der kenntnisreichsten Menschen in der Triathlon-Welt und ein echter Straight-Shooter … kein Blödsinn von ihm! Das gefällt uns.

Lesen Sie die vollständige Rezension – HIER KLICKEN .

Slowtwitch beste aero bars 1